Das Besondere an Smart Home Automatisierungssystemen ist die Fähigkeit, wiederkehrende oder auf bestimmte Auslöser basierende Abläufe zu automatisieren. Nutzer können beispielsweise einstellen, dass das Licht beim Betreten eines Raumes automatisch eingeschaltet wird oder die Kaffeemaschine morgens zur gewünschten Zeit startet. Sensoren erfassen Bewegungen, Temperaturen oder Lichtverhältnisse und lösen passende Aktionen aus. Diese automatisierten Routinen verbessern nicht nur den Wohnkomfort, sondern helfen auch, den Energieverbrauch zu optimieren. So wird auf Wunsch beispielsweise die Heizung automatisch heruntergeregelt, sobald das Fenster geöffnet wird.